Ach du Bimbam. Ich schweife durch Kommentare hier und anderswo…und es sieht so aus, als ob sich viele Leute als Geek/Nerd bezeichnen, in Wirklichkeit aber nur paar Videospiele gespielt haben und Filme “gesehen” haben.
“Hipster nennt man nie sich selbst”, oder wie!?
Meine Meinung:
Unter 25-Jährigen fehlt eig. der “Zahn der Zeit”, Zug schon abgefahren.
Wer von sich sagt, einer zu sein…hat eigentlich schon verloren.
Das ist kein Lifestyle, sondern Rationalität und Praktizität.
-Das ganze Technikgedöns: Mathematik, Informatik, Physik – rationale Wissenschaften
-Videospiele: Machen keinen Nerd. (Just a slut with a gamepad – Syndrom) Sich mit Technik, Systemen oder exploits auseinandersetzen und verstehen wollen, was sich warum bewegt, schon (Bewegt sich hier der background oder welches layer!?).
-Bekleidung: Meint ihr, diese Brille ist cool???? NEIN, sie geht dauernd kaputt und das blöde Horngestell war mal das billigste.
Außerdem sind die Gläser groß, da muss man nicht so viel zuppeln.
Billig = rational(wozu teuer, wenn auch billig gibt, sind doch eh Gläser drin)
Groß = praktisch
-Hosenträger haben den Vorteil, den Bauch nicht einzuklemmen.
-Kurze Hosen machen im Sommer schon Sinn, aber man will nicht aussehen, wie ein Boxer oder Schwimmer
-Filme: Meisten auch Faszination an Technik, Physik und Phantasie(siehe SW, ST, BAB5, Raump. O., Andromeda, Galaktica)
Oh Mann, was haben HP und BM-Returns mit Geek zu tun?
BM-Returns ist das Ende!
Lest mal’n Comic, wegen der TECHNIK und PHANTASIE,
keine Comicverfilmung der letzten 10 Jahre ist so dargestellt worden, das Story und Zusammenhänge nicht total verfälscht wurden!!! (Siehe Spiderman ohne Caps)
Nicht zu vergessen, daß Geeks/Nerds meist gebildet sind und sehr auf ihr Auftreten achten, da sind Rechtschreibfehler einfach nicht drin.
Keinen Bock mehr. Mache sowas sonst nicht, aber hier wird das alles nicht so überlaufen, wie bei FB.
Grüße